
1. Allgemeine Hinweise
Dies ist eine private Webseite.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Personenbezogene Daten werden bei Interaktionen eines Benutzers mit meiner Website erstellt. Es ist eine Interaktion, wenn Sie von meiner Webseite aus mir eine E-Mail zusenden. Eine weitere Interaktionen ist das Kommentieren von Beiträgen.
Personenbezogene Daten werden auch bei technischen Prozessen wie bei Kontaktformularen, Kommentaren, Cookies, Analysewerkzeugen und Einbettungen von Drittanbietern erzeugt. Da ich kein Kontaktformular verwende werden hier keine Daten erfasst.
Für Kommentare, Cookies und Analysewerkzeuge sind entsprechende Abschnitte im nachfolgendem Text vorgesehen.
Es wird auf diesen Webseiten kein Dienst angeboten, der eine automatisierte Entscheidungsfindung beinhaltet (in der Regel bei Finanztransaktionen). Es werden auch keine Daten von Drittanbietern zu Benutzern dieser Webseite zur Verfügung gestellt oder mit Drittanbietern geteilt. Es werden von mir keine Daten außerhalb der EU übertragen.
Ich gehöre keiner regulierten Branche an und unterliege nicht zusätzlichen Datenschutzgesetzen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Uwe Zander, Franz-Liszt-Str. 28, 47239 Duisburg, Deutschland.
📧 E-Mail: Mr.Uwe.Zander.Home@web.de
3. Zugriffsdaten
Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch Informationen durch den Hosting-Anbieter erfasst (web.de). Diese beinhalten in der Regel:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der gehosteten Seite. Weitere Auskünfte erteilt der Hosting-Anbieter.
4. Analysedaten
Auf meiner Website verwende ich das WordPress-Plugin Statify zur anonymen Erfassung von Seitenaufrufen. Anbieter ist das Pluginkollektiv mit Sitz in Köln, Deutschland.
Statify verzichtet vollständig auf die Erhebung personenbezogener Daten wie IP-Adressen oder Geräteinformationen. Es werden keine Cookies gesetzt und keine Daten an Drittanbieter übermittelt. Die erfassten Informationen (z. B. Datum, Zielseite, Referrer) dienen ausschließlich der statistischen Auswertung der Seitenzugriffe und werden lokal auf meinem web.de Serverbereich gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an einer anonymen Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung meines Webangebots.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und Datenschutzkonformität von Statify findet Ihr auf der offiziellen Plugin-Seite Statify – WordPress-Plugin | WordPress.org Deutsch.
Diese Webseite verwendet datenschutzkonforme Analysedaten. Es werden dabei keine personenbezogene Daten (außer IP Adresse) erfasst. Es werden nur Aufrufe gezählt und keine Benutzer. In einer Tabelle werden nachfolgende Informationen 14-tägig gespeichert:
- ID (technisch)
- Datum
- Herkunft
- Ziel
Auf diese Daten habe ich verwaltungstechnisch innerhalb der 14 Tage Zugriff. Danach werden die Daten automatisch gelöscht.
5. Kommentare & SPAM Schutz
Diese Webseite erlaubt das Kommentieren von Beiträgen. Ein Kommentar besteht aus:
- Kommentar Text
- Name
- E-Mail Adresse
- Link (Technisch)
- IP-Adresse
Zur Vermeidung von unerwünschtem SPAM unterstützt diese Webseite entsprechende Schutzeinstellungen, die beispielsweise die IP-Adresse verifizieren. Ferner sind die Kommentare nur in „Deutsch“ zugelassen. Kommentiert werden kann auch nur aus freigegebenen Ländern (DE, AT, CH).
6. Wordfence
Meine Website nutzt das Sicherheits-Plugin Wordfence Security zur Abwehr von Angriffen und zur Sicherstellung der technischen Sicherheit. Anbieter ist Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA.
Wordfence schützt meine Website vor Malware, Brute-Force-Angriffen und anderen sicherheitsrelevanten Bedrohungen. Dabei werden unter anderem folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse des Besuchers
- Zugriffszeitpunkt und aufgerufene Seiten
- Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
- Login-Versuche (nur bei registrierten Nutzern)
- Cookies zur Erkennung und Sperrung verdächtiger Aktivitäten
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, da sie dem berechtigten Interesse dienen, unsere Website vor Angriffen zu schützen und die Integrität unserer Systeme zu gewährleisten.
Wordfence setzt Cookies, um wiederholte Angriffsversuche zu erkennen und zu blockieren. Diese Cookies sind technisch notwendig und können nicht deaktiviert werden, ohne die Sicherheit der Website zu gefährden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wordfence findet Ihr unter: 🔗 https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/
7. Cookies & Real Cookie Banner
Meine Website verwendet das WordPress-Plugin Real Cookie Banner der devowl.io GmbH, Deutschland. Dieses Plugin dient der Einholung und Verwaltung von Einwilligungen zur Verwendung von Cookies und externen Diensten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
Beim ersten Besuch meiner Website wird ein Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies und Dienste geben können. Real Cookie Banner speichert dabei folgende personenbezogene Daten:
- IP-Adresse des Besuchers
- Zeitpunkt der Einwilligung
- Einwilligungsstatus (welche Cookies/Dienste erlaubt wurden)
- Technische Informationen zum Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich auf meinem eigenen web.de Serverbereich gespeichert und dienen dem Nachweis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Dokumentation).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link im Fußbereich meiner Website aufrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Real Cookie Banner finden Sie auf der offiziellen Plugin-Seite
Real Cookie Banner: DSGVO & ePrivacy Cookie Consent – WordPress-Plugin | WordPress.org Deutsch
oder direkt beim Anbieter devowl.io: Quality WordPress Plugins & Developer Tools.
8. Cookies
Diese Webseite verwendet zur Zeit nur technisch notwendige Cookies zur Analyse, Schutz oder Nachverfolgung. Sollte sich dies in Zukunft ändern, wird diese Erklärung entsprechend angepasst. Über den Real Cookie Banner wird zusätzlich die Cookie-Autorisierung von Ihnen hinterlegt, die sie im Fußbereich der Webseite bearbeiten und widerrufen können. Diese Cookie-Autorisierung wird maximal ein Jahr hinterlegt, ehe Sie zu einer erneuten Bestätigung aufgefordert werden. Auf Grund von technischen Änderungen kann ich von Ihnen auch eine erneute Cookie-Autorisierung anfordern.
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Rückfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Daten, die ich in Ihrer E-Mail erwarte und speichere sind:
(1) Vor- und Nachname
(2) E-mail Adresse
(3) Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
(4) Telefonnummer und/oder Mobilfunknummer
(5) Eingangsdatum der E-Mail
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
(1) Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
(2) Berichtigung unrichtiger Daten
(3) Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
(4) Einschränkung der Verarbeitung
(5) Widerspruch gegen die Verarbeitung
(6) Datenübertragbarkeit
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte Kontaktadresse.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.