Geschrieben…

Springe direkt zu lieferbare Titel.

Ich bin gerade dabei meinen ersten Roman zu veröffentlichen. Was heißt das? Nun, es bedeutet aktuell, das mein Roman beim finalen Lektorat und Korrektorat liegt und ich gespannt darauf warte meine Datei mit den Korrekturfahnen zurück zu erhalten. Damit ich dann die finalen Anpassungen vornehmen kann.

Bereits lieferbare Titel…

Sie finden die Titel auf „amazon“. Aktuell ist nur ein Titel erhältlich.

Öl auf Rigips – Ölmalerei als Wandgemälde

Das Buch „Öl auf Rigips – Ölmalerei als Wandgemälde“ ist eine Dokumentation und Anleitung zur künstlerischen Gestaltung einer Wand im Wohnbereich. Das Buch beschreibt die Entstehungsgeschichte der „weißen Kirche von Mahei“ – so lautet der Titel des erstellten Wandgemäldes. Das Buch erklärt am Angang die Methodik für künstlerische Auftragsarbeiten des Künstlers Uwe Zander. Es beschreibt anschaulich den Prozess der Anfrage, Beauftragung und Planung. Danach wird die Thematik des künstlerischen Entwurfes beleuchtet. Der Prozess der Arbeit, also die eigentliche Umsetzung, wird anschaulich und detailliert beschrieben. Dabei werden einzelne Themenbereiche gesondert dargestellt. Beispielsweise der Weg vom Entwurf, über die Untermalung bis hin zur farbigen Untermalung. Einzelne Bildbereiche des langsam auf der Untermalung entstehenden Wandgemäldes werden detailliert vorgestellt. Sei es die Gestaltung der Steinmauer, der Häuser oder der Bougainvillea. Angaben zu verwendeten Materialien und eine Checkliste am Ende des Buches erleichtern das Verstehen des Gelesenen. Der individuelle und humorvolle Schreibstil des Künstlers Uwe Zander erlaubt einen schnellen Zugang zur fachlichen Materie und zur Gedankenwelt des Künstlers und der Auftraggeber. Maltechnische Hinweise vervollständigen diese Beschreibungen. Zahlreiche Abbildungen der einzelnen Arbeitsschritte verdeutlichen den Werdegang der Entstehung des Wandgemäldes. Vorwort, Nachwort und Literaturhinweise am Ende des Buches schlagen eine Brücke zum Autor und Künstler. Kurzgefasst, das Buch ist eine kleine Geschichte über die Entstehung eines Wandgemäldes – „Die weiße Kirche von Mahei“. Über die Gedanken vor und während der Umsetzung. Für jene, denen es gefällt mehr über die Hintergründe bei der Erstellung dieses Wandgemäldes zu erfahren. Für jene, die wissen möchten wie dieses Wandgemälde „gemacht“ wurde. Und für jene, die es „nachmachen“, also ein eigenes Wandgemälde anfertigen möchten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner